Menü
Für unsere Zukunft
gute Bildung, spannende Jobs
und ein erfolgreiches Leben.

Willkommen beim New Automation e.V.

Unser Verein wurde im April 2013 auf der HANNOVER MESSE von führenden Unternehmen der Automatisierungstechnik und dem ZVEI e.V. – Verband der Elektro- und Digitalindustrie – gegründet. Unser gemeinsames Ziel: Die schulische und universitäre Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik und IT nachhaltig fördern und praxisnah gestalten.

Durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen verfügen wir über ein starkes Netzwerk, das bereits viele erfolgreiche Projekte hervorgebracht hat. Wir schaffen eine stabile Basis für Kooperationen zwischen Industrie und Bildungseinrichtungen, vermitteln langfristige Partnerschaften und begleiten diese aktiv.

Gemeinsam bringen wir Theorie und Praxis näher zusammen, um junge Talente für die Zukunft der Automatisierung und Digitalisierung zu begeistern.
Danke für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!

Ihr Thomas Sattelberger

Ziele des New Automation e.V.

Technikunterricht spannend, inspirierend und nachhaltig an industriellen Standards orientiert mitzugestalten, ist der Leitgedanke des N.A. Vereins, der unter seinem Dach zahlreiche namhafte deutsche Elektronikunternehmen versammelt.

Der New Automation e.V. versteht sich dabei als Schnittstelle: zwischen Bildungsinstitutionen, die kompetente Unterstützung hinsichtlich einer praxisorientierten technischen Bildung suchen, und deutschen international agierenden Industrieelektronikunternehmen, die profundes Anwenderwissen bei den jungen Menschen fördern wollen. Für die Mitgliedsunternehmen ist diese Investition in eine hochklassige Ausbildung keineswegs nur Ausdruck ihrer sozialen Verantwortung, vielmehr erhöht der frühzeitige Kontakt junger, technikinteressierter Menschen mit deutscher High-Technologie auf lange Sicht die Innovationskraft des gesamten Wirtschaftsstandortes Deutschland.

Konkrete Arbeitsziele des New Automation e.V.

Konkrete Arbeitsziele des New Automation e.V. sind daher die Entwicklung von Schulungsreihen und Workshops zum Erwerb von praktischen Kenntnissen der Automatisierungstechnik, die Unterstützung von technischen Laboren von Bildungsinstitutionen mit Simulations- und Demonstrationstechnologie sowie die Durchführung von Wettbewerben rund um Technik, Elektronik allgemein und Automatisierungstechnik im speziellen. Hieraus ergeben sich durchaus auch indirekte Ziele wie eine Erhöhung der Fachkräftebasis in diesem vom Fachkräftemangel bedrohten Wirtschaftssektor.

Zusammenarbeit und Unterstützung

Durch das Angebot an technischer Zusammenarbeit und Unterstützung bis hin zur Verfügbarmachung technischer Komponenten und Systeme für Schüler und Studierende sollen innovative Lernansätze und moderne, attraktive Konzepte für den Technikunterricht umsetzbar werden.

Tätigkeiten

Gemäß dem primären Ziel: State-of-the-art Produkte der Industrie im Bereich Automatisierungstechnik Bildungseinrichtungen für die Lehre an diesen Technologien verfügbar zu machen, besteht der Fokus der Tätigkeiten in der Schaffung eines Portals für Patenschaften zwischen Schule und Wirtschaft im Bereich Automatisierungstechnik. Dabei lässt sich die konkrete Arbeit des Vereins in drei übergeordnete Bereiche gliedern:

  • Information & industrienahe Qualifizierung
  • Schaffung und stete Unterstützung von Bildungspartnerschaften Wirtschaft-Schule
  • Technische Ausstattung, Simulations- und Demonstrationstechnologie

Information & Qualifizierung

Als Medium der kontinuierlichen Information und als Plattform der interaktiven Kommunikation zum Thema Automatisierungstechnik dient das Webportal das New Automation e.V. Hier soll zukünftig florierender Erfahrungsaustausch seinen kommunikationven Platz finden.

Darüber hinaus bietet der Verein die Unterstützung von Lehrkräften bei der Definition und Auswahl von geeigneten Praxisprojekten in den Bereichen Automatisierungstechnik, Antriebstechnik und mechanischer Bauelemente.

Für die Lehrkräfte der Bildungsinstitute, sowie für weitere Multiplikatoren werden Weiterbildungen zu neuesten Themen der Automatisierungstechnik angeboten.

Bildungspartnerschaften

Neben den Mitgliedsunternehmen sind auch die Bildungseinrichtungen assoziierte Mitglieder im New Automation e.V.

Aufgabe des Vereins ist es, gemäß spezifischen Fragestellungen der Bildungseinrichtungen einen Tandempartner unter den Mitgliedsunternehmen zu finden, mit dem diese Fragestellungen anschließend bearbeitet werden können. Die Themen einer solchen speziellen Partnerschaft können dann von der Auswahl eines geeigneten, praxisrelevanten Unterichtsprojektes über die Ausstattung mit spezieller Software bis hin zu tatsächlichen Fachfragen reichen.

Ausstattung

Die Bildungseinrichtungen werden im Rahmen der Partnerschaften unterstützt durch die Bereitstellung von „State-of-the-art“ Hard- und Software der Automatisierungstechnik, durch Spezialwerkzeuge aus dem Sortiment der Mitgliedsunternehmen oder auch durch systematische Beratung, wenn es um die Konfiguration der Ausstattung eines technischen Labors geht. Diese spezifischen  Unterstützungsleistungen werden innerhalb der Partnerschaft passgenau zwischen den Unternehmen und den Bildungseinrichtungen bestimmt.

Nach oben scrollen