Mitgliedsunternehmen
im New Automation e.V.
Bitte klicken Sie auf das jeweilige Logo, um weitere Informationen zum jeweiligen Unternehmen und die Kontaktdaten zu erhalten.
Hochschulring 1
c/o Technische Hochschule Wildau
Fachbereich Ingenieur und Naturwissenschaften
26856 Wildau
Deutschland
+49 (0)3375 / 508418
Der Verein für Angewandten Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung (VFAALE e.V.) (ggr. 2008) bildet eine Plattform, um neue Ansätze im gesamten Feld der Automatisierungstechnik aufzuzeigen und zu diskutieren. Dazu zählen neben den Bereichen der Industrie 4.0/IIoT auch konventionelle Themen aus der virtuellen, erweiterten und realen Welt. Wir begleiten eine Konferenz, die erstmals 2004 durchgeführt wurde. Professoren aus den automatisierungstechnischen Lehr- und Forschungsbereichen der Hochschulen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz gemeinsam mit Industrievertretern und unter Beteiligung von Fachverbänden sind im Verein organisiert und verfolgen gemeinsam die folgenden Ziele:
- Sicherung qualitätsgerechter automatisierungstechnischer Bachelor-Studiengänge mit dem Ziel der Bereitstellung von praxisorientierten Ingenieur*innen für die Industrie mit einem berufsanerkannten akademischen Basisabschluss.
- Verstärkte Entwicklung theoretischfachlicher und praxisnaher Masterstudiengänge im konsekutiven und Weiterbildungsbereich zur Ausbildung von Automatisierungs-Ingenieur*innen in hoher nationaler und internationaler Qualität.
- Auf- und Ausbau leistungsfähiger Forschungs- und Entwicklungsstrukturen zur Angewandten Automatisierungstechnik zur nachhaltigen Stärkung der Drittmittelfähigkeit der Hochschulen.
- Erhöhung des Internationalisierungsgrades der automatisierungstechnischen Fachbereiche, Studiengänge und Institute durch einen verstärkten wissenschaftlichen und studentischen Austausch sowie internationale Kooperationsvorhaben in Lehre und Entwicklung.
Der New Automation e.V. verfolgt mit seinen Zielen die innovative, inspirierende und spannende Technikvermittlung wie auch die Unterstützung beim Aufbau von technischen Laboren. Wir unterstützen diese Bestrebungen mit allen uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten. Hierzu wird New Automation auf unser jährlich stattfindenden AALE-Konferenz wie auch unserem SocialMedia und Webauftritt eine Plattform zur Vorstellung der Angebote gegeben. Nur gemeinsam können wir die Aufgaben der Zukunft meistern und Europa im Wettbewerb stärken.
Der New Automation e.V. wurde auf Initiative des ZVEI e.V. - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V., einem der führenden Industrieverbände in Deutschland, auf der Hannover Messe 2013 gegründet. Der neu gegründete Verein zielt von Beginn an auf eine nachhaltige Verbreiterung der Fachkräftebasis, indem er frühzeitig das Interesse junger Menschen an Automatisierungstechnik und IT weckt und fördert.
Weitere Unternehmen der Branche sind daher eingeladen, dem Verein beizutreten und eigene Ideen und auch Technologien in die Tandemstruktur des Vereins einzubringen.
Auch im Bereich der Bildungseinrichtungen will der Verein das Wachstum des letzten Jahres verstetigen. Interessierte Institutionen sind herzlich eingeladen, sich mit der Geschäftsstelle in Verbindung zu setzen.