Mitgliedsunternehmen
im New Automation e.V.
Bitte klicken Sie auf das jeweilige Logo, um weitere Informationen zum jeweiligen Unternehmen und die Kontaktdaten zu erhalten.
Flachsmarktstraße 8
32825 Blomberg
Deutschland
+49 (0)5235 / 3-00
info@phoenixcontact.com
www.phoenixcontact.com
Als internationales Unternehmen mit mehr als 21.000 Mitarbeitenden bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft in mehr als 100 Ländern den Transformationsprozess in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Perspektiven für alle zu gestalten.
Mit richtungsweisender Verbindungs- und Automatisierungstechnik entwickelt Phoenix Contact gemeinschaftlich Lösungen für die Welt von morgen. Die ganzheitlichen Konzepte inklusive Engineerings- und Serviceleistungen kommen zum Beispiel in der Verkehrsinfrastruktur, der Elektromobilität, für sauberes Wasser, regenerative Energien und intelligente Versorgungsnetze oder im energieeffizienten Maschinen- und Anlagenbau zum Einsatz.
Phoenix Contact fördert als Gründungsmitglied des New Automation e.V. junge Talente und schließt die Lücke zwischen Industrie und Bildung durch praxisnahe Projekte und Kooperationen mit Bildungseinrichtungen. Das Unternehmen stellt technisches Know-how und Ressourcen bereit und gestaltet aktiv den Technologie- und Wissenstransfer im internationalen Hochschulnetzwerk EduNet. Zudem ist Phoenix Contact in nationalen und internationalen Bildungsnetzwerken und -verbänden aktiv. Besondere Highlights sind die internationalen Bildungswettbewerbe, die die Zukunft der Automatisierung vorantreiben. Um diese Themen professionell und partnerschaftlich zu planen und umzusetzen, wurde der Bereich TechEducation ins Leben gerufen, der Lehrenden und Lernenden qualifizierte Beratung und Unterstützung bietet.
Der New Automation e.V. wurde auf Initiative des ZVEI e.V. - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V., einem der führenden Industrieverbände in Deutschland, auf der Hannover Messe 2013 gegründet. Der neu gegründete Verein zielt von Beginn an auf eine nachhaltige Verbreiterung der Fachkräftebasis, indem er frühzeitig das Interesse junger Menschen an Automatisierungstechnik und IT weckt und fördert.
Weitere Unternehmen der Branche sind daher eingeladen, dem Verein beizutreten und eigene Ideen und auch Technologien in die Tandemstruktur des Vereins einzubringen.
Auch im Bereich der Bildungseinrichtungen will der Verein das Wachstum des letzten Jahres verstetigen. Interessierte Institutionen sind herzlich eingeladen, sich mit der Geschäftsstelle in Verbindung zu setzen.