Mitgliedsunternehmen
im New Automation e.V.
Bitte klicken Sie auf das jeweilige Logo, um weitere Informationen zum jeweiligen Unternehmen und die Kontaktdaten zu erhalten.
Kägenstrasse 2
4153 Reinach BL
Schweiz
+41 61 715 7700
+41 61 715 2888
info@endress.com
www.endress.com
Die Endress+Hauser Gruppe
Endress+Hauser ist ein global führender Anbieter von Mess- und Automatisierungstechnik für Prozess und Labor. Das Familienunternehmen mit Sitz in Reinach/Schweiz erzielte 2023 mit annähernd 17.000 Beschäftigten mehr als 3,7 Milliarden Euro Umsatz.
Geräte, Lösungen und Dienstleistungen von Endress+Hauser sind in vielen Branchen zu Hause. Die Kunden gewinnen damit wertvolles Wissen aus ihren Anwendungen. So können sie ihre Produkte verbessern, wirtschaftlich arbeiten und zugleich Mensch und Umwelt schützen.
Endress+Hauser ist weltweit ein verlässlicher Partner. Eigene Vertriebsgesellschaften in mehr als 50 Ländern sowie Vertreter in weiteren 70 Staaten stellen einen kompetenten Support sicher. Produktionsstätten auf vier Kontinenten fertigen schnell und flexibel in höchster Qualität.
Endress+Hauser wurde 1953 von Georg H. Endress und Ludwig Hauser gegründet. Seither treibt das Unternehmen Entwicklung und Einsatz innovativer Technologien voran und gestaltet heute die digitale Transformation der Industrie mit. 8.900 Patente und Anmeldungen schützen das geistige Eigentum.
Mehr Informationen unter www.endress.com/medienzentrum oder www.endress.com
Nachwuchsförderung und die Qualifizierung von Fachkräften für die Zukunft sind Kernthemen bei Endress+Hauser. Neben zahlreichen Ausbildungsberufen und Ausbildungsmodellen innerhalb von Endress+Hauser, gehört auch die Unterstützung von Bildungsinstitutionen dazu. Der New Automation e.V. ist dafür eine ideale Schnittstelle. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit unterstützt Endress+Hauser mit technischem Know-how, Beratung bei Projekten und instrumenteller Ausstattung.
Der New Automation e.V. wurde auf Initiative des ZVEI e.V. - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V., einem der führenden Industrieverbände in Deutschland, auf der Hannover Messe 2013 gegründet. Der neu gegründete Verein zielt von Beginn an auf eine nachhaltige Verbreiterung der Fachkräftebasis, indem er frühzeitig das Interesse junger Menschen an Automatisierungstechnik und IT weckt und fördert.
Weitere Unternehmen der Branche sind daher eingeladen, dem Verein beizutreten und eigene Ideen und auch Technologien in die Tandemstruktur des Vereins einzubringen.
Auch im Bereich der Bildungseinrichtungen will der Verein das Wachstum des letzten Jahres verstetigen. Interessierte Institutionen sind herzlich eingeladen, sich mit der Geschäftsstelle in Verbindung zu setzen.