Menü
Für unsere Zukunft
gute Bildung, spannende Jobs
und ein erfolgreiches Leben.

Wir zeigen Flagge auf der AALE 2023

„Mit Automatisierung gegen den Klimawandel“ als Leitthema der Fachkonferenz in Luxemburg – Zweitägiger Austausch von namhaften Herstellern, Industriepartnern und Bildungseinrichtungen

Informierten sich bei ihrem AALE-Rundgang auch über die Anliegen und Arbeit von New Automation: Claude Meisch, Minister für Hochschulwesen und Forschung Luxemburg, und Claude Turmes, Minister für Energie und Raumentwicklung Luxenburg (Bildmitte, links und rechts von NAeV-Vorstand Klaus Hengsbach)

Luxembourg, im März 2023. -Das Forum Geeseknäppchen in Luxemburg-Stadt ist vom 8. – 10. März 2023 Treffpunkt von Fachleuten aus Wirtschaft, Lehre, Ausbildung und Forschung. Zum bereits 19. Mal lädt die Konferenz der „Angewandten Automatisierungstechnik in Lehre und Forschung“ (kurz: AALE) zum fachlichen Austausch ein. Der Verein New Automation als Mitglied des ausrichtenden VFAALE e.V. möchte die Konferenz nutzen, um in seinem Jubiläumsjahr über seine Arbeit zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen.

„Netzwerken ist das Gebot der Stunde. Der branchenübergreifende Austausch mit Partnern aus Industrie, Wirtschaft und Bildungsbereich ist eine wichtige Chance, um Synergien für praxisnahen Einsatz und die entsprechende Umsetzung innovativer Technologien in Lehre, Forschung und Industrie zu erreichen“, begründet Klaus Hengsbach, 2. Vorstand von New Automation e.V. die Präsenz vor Ort. „Das Konferenzthema zeigt die Aktualität des Anliegens, mit Automatisierungslösungen und -projekten einen Beitrag gegen den Klimawandel zu leisten - ganz im Sinne auch unseres Vereins und seiner Tätigkeit seit mittlerweile zehn Jahren.“

Smart Production, Smart Buildings & Cities sowie klassische Automatisierungstechnik sind thematische Schwerpunkte der diesjährigen AALE. In Plenar- und Session-Veranstaltungen sowie einer begleitenden Fachausstellung werden Trends, aktuelle Produkte und Lösungen zu Themen der Automatisierungstechnik und Didaktik vorgestellt und diskutiert. Schüler, Studenten und Absolventen sind ebenso Gäste wie Forschende von Hochschuleinrichtungen. Für den Verein New Automation ist es neben der Beteiligung auf der Hannover Messe Industrie im April eine wichtige Veranstaltung, um im 10-jährigen Jubiläumsjahr Flagge zu zeigen.

Nach oben scrollen