Menü
Für unsere Zukunft
gute Bildung, spannende Jobs
und ein erfolgreiches Leben.

AALE-Treff mit Verein New Automation und seinem Netzwerk

„Fit für die Zukunft: Praktische Lösungen für die industrielle Automation“ ist Leitthema der Jubiläums-Fachkonferenz in Bielefeld

Jörg Wehrmann am Infostand des New Automation auf der AALE-Konferenz in Bielefeld

Jörg Wehrmann am Infostand des New Automation auf der AALE-Konferenz in Bielefeld

Bielefeld/Stuttgart, im März 2024
Die Konferenz der „Angewandten Automatisierungstechnik in Lehre und Forschung“ (kurz: AALE) feiert 20jähriges Jubiläum – und lädt vom 6. bis 8. März an die Hochschule Bielefeld ein. Der Verein New Automation als Mitglied des ausrichtenden VFAALE e.V. ist auch in diesem Jahr beim Treffpunkt von Fachleuten aus Wirtschaft, Lehre, Ausbildung und Forschung dabei. (https://aale2024.hsbi.de)

Drei Tage lockt die AALE mit ausgewählten wissenschaftlichen Fachvorträgen, Plenardiskussionen und einer Fachausstellung namhafter Automatisierungsanbieter. Präsentationen von Applikationsbeispielen innovativer Technologien werden auf einem Industrietag gezeigt. Die AALE dient dem kollegialen Erfahrungs- austausch und ist ein Forum für die Zusammenarbeit von automatisierungstechnischen Lehr- und Forschungsbereichen an Fachhochschulen und Industrieunternehmen. Wie kann der Automatisierungsgrad von Anlagen und Systemen gesteigert werden, was sind neue Anwendungen für die Überwachung von Anlagen, wie kann der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Automatisierungskonzepte integriert werden, welche Lösungen gibt es, um die digitale Infrastruktur besser zu schützen – diesen und weiteren Fragestellungen widmet sich die Jubiläums-AALE.

Der New Automation e.V. möchte die Konferenz nutzen, um über seine Arbeit zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen. Industrieunternehmen unterstützen als Mitglieder des Vereins Bildungspartner kostenlos mit Komponenten und Systemen, Know-how und professionellem Support für technische Zukunftsfelder bei der Umsetzung von Projektarbeiten und Innovationen im Automatisierungsbereich. Der Verein New Automation und seine Mitglieder – das ist ein belastbares bundesweites Netzwerk erfolgreicher Unternehmen, Verbände und Initiativen der Automatisierungsbranche, der sich seit über zehn Jahren das Miteinander mit Bildungspartnern bei der Umsetzung von praxisnahen Automatisierungsprojekten auf die Fahne geschrieben hat.

Um den Austausch zwischen den Hochschulen und der Industrie zu fördern, wird der wissenschaftliche Teil der AALE-Konferenz - wie in jedem Jahr - durch eine Fachausstellung namhafter Anbieter und Anwender von Automatisierungstechnik begleitet. Unternehmen aus dem Gebiet der Automatisierungstechnik präsentieren innovative Produkte auf über 250 qm. Darüber hinaus bietet die Fachausstellung eine Plattform für eine Vernetzung und den fachlichen Austausch zwischen Hochschulen und Industrie.

Nach oben scrollen